• Home
  • Beratung
    • Schritt 1: Compliance
    • Schritt 2: Lieferkettenmanagement
    • Schritt 3: Operative Effizienzen und Synergien
    • Schritt 4: Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen
    • Schritt 5: Strategie
    • Schlüsselkomponente 1: Kommunikation und Engagement
    • Schlüsselkomponente 2: Messbarkeit
  • Empact Akademie
    • Von ESG-Compliance zur Strategie
    • ESG-Compliance
    • ESG Due Diligence
    • ESG-Lieferkettenmanagment (1)
    • ESG- Lieferkettenmanagment (2)
    • Leistungsfähige ESG-Strategien
    • ESG- und CSR-Jahresberichte
    • Interne ESG-Teams
  • Insights
  • Kunden
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Deutsch

Empact

Wij stellen jouw organisatie in staat ambities op het gebied van ESG, MVO, RBC en duurzaamheid met succes waar te maken.

U bent nu hier: Home / ESG-Compliance

ESG-Compliance

Für wen ist das von Interesse?
Management, ESG/CSR-Mitarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen der Finanz- und Rechtsabteilung

Was ist Ihr Nutzen?
Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer/innen einen umfassenden Überblick darüber gewonnen, was ESG-Compliance im engeren Sinne (Einhaltung gesetzlicher Vorschriften) und im weiteren Sinne (ethisch korrektes Geschäftsgebaren) bedeutet. Beide Ebenen haben für in der EU tätige Unternehmen an Bedeutung massiv zugenommen, da die Ansprüche seitens des Gesetzgebers, der Kunden/innen und Investoren kontinuierlich zunehmen werden. ESG-Compliance ist mehr als nur das Abarbeiten von To-Do-Listen, da eine verstärkte Zusammenarbeit und Kommunikation mit externeren Parteien wie zum Beispiel mit Ihren Lieferanten erforderlich sind.

Der Workshop ermöglicht es Ihren Mitarbeiter/innen, sich zum Thema ESG-Compliance strukturiert und unter Anleitung auszutauschen und die gewonnenen Erkenntnisse in den Arbeitsalltag zu übertragen. Die unterschiedlichen Perspektiven werden dabei wertvolle Einblicke in den Umgang mit ESG in Ihrem Unternehmen geben. Der Workshop behandelt dabei die folgenden Themen:

  • Überblick über aktuelle und künftige EU-Vorschriften, die in nationales Recht umgesetzt werden (z. B. Corporate Sustainabilty Reporting Directive (CSRD), Richtlinie über die Einhaltung der Sorgfaltspflicht für Unternehmen (CSDDD))
  • Überblick über die gängigsten freiwilligen Richtlinien zur ESG-Berichterstattung (z. B. GRI, SASB)
  • Überblick über die gängigsten freiwilligen ESG-Richtlinien und deren Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen (z. B. OECD-Leitsätze, UN Global Compact, 17 UN Sustainable Development Goals)
  • Entwicklung von Messsystemen
  • Identifizierung Ihrer Stakeholder und Entwicklung entsprechender Kommunikationsstrategien
  • Überblick über ESG-Ratings
  • Aufbau von Führungs-und Steuerungssytemen für Ihre ESG-Compliance-Prozesse

Im Workshop diskutieren wir die ESG-Compliancethemen Ihres Unternehmens und befassen uns mit den damit verbundenen Chancen und Risiken und zeigen Ihnen die möglichen nächste Schritte auf. Am Ende des Workshops werden Sie klar definierten und dokumentierte Aufgaben für Ihren individuellen ESG-Complianceansatz haben.

Vor dem Workshop führen unsere Berater/innen ein Briefing-Gespräch mit Ihnen, um Ihre Motivation, Zielsetzung und den aktuellen Status quo in Ihrem Unternehmen zu verstehen. Zusätzlich werden wir eine Recherche zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche durchführen, um den Workshop passgenau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Format des Workshops?
Persönlich vor Ort (Wenn Sie es wünschen, kann der Workshop auch online durchgeführt werden, aber aufgrund des interaktiven Charakters empfehlen wir ihn persönlich abzuhalten.).

Wo findet der Workshop statt?
In den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens oder in externen Veranstaltungsräumen (verursacht zusätzliche Kosten).

Dauer des Workshops?
1 Tag (6-8 Stunden inkl. Mittagessen und Kaffeepausen)

Preis des Workshops?
4.000 EUR (exkl. MwSt.) für bis zu 20 Teilnehmer

Kontaktieren Sie uns

Contact

  • Empact Consulting B.V.
  • Gonnetstraat 26
  • 2011 KA Haarlem
  • info@empact.nu
  • +31(0)6-45770809


  • LinkedIn