• Home
  • Beratung
    • Schritt 1: Compliance
    • Schritt 2: Lieferkettenmanagement
    • Schritt 3: Operative Effizienzen und Synergien
    • Schritt 4: Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen
    • Schritt 5: Strategie
    • Schlüsselkomponente 1: Kommunikation und Engagement
    • Schlüsselkomponente 2: Messbarkeit
  • Empact Akademie
    • Von ESG-Compliance zur Strategie
    • ESG-Compliance
    • ESG Due Diligence
    • ESG-Lieferkettenmanagment (1)
    • ESG- Lieferkettenmanagment (2)
    • Leistungsfähige ESG-Strategien
    • ESG- und CSR-Jahresberichte
    • Interne ESG-Teams
  • Insights
  • Kunden
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Deutsch

Empact

Wij stellen jouw organisatie in staat ambities op het gebied van ESG, MVO, RBC en duurzaamheid met succes waar te maken.

U bent nu hier: Home / Schritt 1: Compliance

Schritt 1: Compliance

Wie halten wir ESG-Vorschriften ein?

In der EU und in einigen EU-Mitgliedstaaten wurden die Vorschriften und Gesetze zu ESG bereits verschärft und werden in den kommenden Jahren weiterhin an Umfang und Reichweite zunehmen. Dadurch werden Unternehmen gezwungen, ihrer ESG-Compliance mehr Aufmerksamkeit als zuvor zu widmen.

Die Einhaltung dieser gesetzlichen Regelungen ist im Kontext von ESG-Compliance dabei nur ein Aspekt. Denn ESG-Compliance bedeutet nicht ausschließlich rechtliche Vorschriften buchstabengetreu einzuhalten, sondern auch Compliance-Bemühungen in Einklang mit einem ethischen Geschäftsgebaren zu bringen.

Wir helfen Ihnen dabei, die beiden Dimensionen von ESG-Compliance zu verstehen und sie in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Unsere Beratungsleistungen im Überblick:

  • Analyse Ihres aktuellen ESG-Compliance-Status inkl. einer entsprechenden Gap-Analyse
  • Entwicklung und Umsetzung relevanter Richtlinien (z. B. Verhaltenskodizes, Corporate Governance, Richtlinien zur Bekämpfung von Bestechung, Korruption, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Whistleblowing-Richtlinien, soziale und Menschenrechtsleitlinien, Gesundheits- und Sicherheitsvorgaben, Richtlinien zum Beziehungsmanagement mit Ihren Stakeholdern, Umweltmanagementvorgaben)
  • Entwicklung Ihres Stakeholder-Ansatzes (z. B. Analyse, Mapping, Priorisierung und entsprechende Managementstrategien)
  • Vorbereitung und Begleitung bei einem ESG-Rating
  • Vorbereitung auf die Berichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder einem freiwilligen Berichtsstandard (z. B. GRI)*
  • Zusammenstellung und Training eines Teams in Ihrem Unternehmen, das für Ihre ESG-Compliance verantwortlich ist

Nächster Schritt →


*Empact ist keine Wirtschaftsprüfungs- oder Steuerberatungsgesellschaft und kann daher für mögliche rechtliche oder steuerliche Auswirkungen, die sich aus den Beratungsleistungen ergeben, nicht verantwortlich oder haftbar gemacht werden.

 

 

Contact

  • Empact Consulting B.V.
  • Gonnetstraat 26
  • 2011 KA Haarlem
  • info@empact.nu
  • +31(0)6-45770809


  • LinkedIn