• Home
  • Beratung
    • Schritt 1: Compliance
    • Schritt 2: Lieferkettenmanagement
    • Schritt 3: Operative Effizienzen und Synergien
    • Schritt 4: Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen
    • Schritt 5: Strategie
    • Schlüsselkomponente 1: Kommunikation und Engagement
    • Schlüsselkomponente 2: Messbarkeit
  • Empact Akademie
    • Von ESG-Compliance zur Strategie
    • ESG-Compliance
    • ESG Due Diligence
    • ESG-Lieferkettenmanagment (1)
    • ESG- Lieferkettenmanagment (2)
    • Leistungsfähige ESG-Strategien
    • ESG- und CSR-Jahresberichte
    • Interne ESG-Teams
  • Insights
  • Kunden
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Deutsch

Empact

Wij stellen jouw organisatie in staat ambities op het gebied van ESG, MVO, RBC en duurzaamheid met succes waar te maken.

U bent nu hier: Home / Schritt 3: Operative Effizienzen und Synergien

Schritt 3: Operative Effizienzen und Synergien

Wie optimieren wir unser Unternehmen?

Die Verringerung der CO2-Emissionen und der verantwortungsvolle Umgang mit Energie sind das Thema unserer Zeit. Aus diesem Grund hat die EU den „Green Deal“ verabschiedet, der weitreichende Maßnahmen beinhaltet, um in Europa bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Der Green Deal wird dazu führen, dass Unternehmen grundlegend überdenken müssen, wie sie mit dem Thema Energie zukünftig umgehen möchten und müssen.

Da jedes Unternehmen einzigartig in seiner Aufstellung ist, sollte auch das Thema Energieversorgung und -beschaffung auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens individuell angepasst werden. Wir helfen Ihnen dabei, herauszuarbeiten, wie Sie Energie anders und besser nutzen können. Hierzu gehört auch die Umstellung auf nachhaltigere Produktionsmethoden, die zusätzlich Abfall und Wasser reduzieren. Aber auch das Humankapital ist in diesem Kontext von Bedeutung. Wir können Sie ebenfalls bei der Entwicklung einer vielfältigen und integrativen Belegschaft unterstützen, die für die zukünftige Transformation und den wirtschaftlichen Erfolg vonnöten sein wird (Diversity & Inclusion). Die Veränderung von etablierten Unternehmenskulturen braucht dabei Zeit und kontinuierliche Aufmerksamkeit, führt aber mittel- und langfristig zu einer Leistungssteigerung des Unternehmens.

Um den optimalen Nutzen aus den angestrebten Veränderungen zu ziehen, sollten klare Führungs- und Steuerungsstrukturen etabliert werden, die eine klare Verteilung der Verantwortlichkeiten regelt. Zusätzliche Steuerungsmechanismen und Kennzahlen sollten ebenfalls entwickelt werden, um die gesammelten Erkenntnisse transparent kommunizieren und sie zur kontinuierlichen Verbesserung nutzen zu können.

Unsere Beratungsleistungen im Überblick:

  • Analyse Ihres aktuellen betrieblichen ESG-Status‘ und Identifikation von potenziellen Chancen und Risiken
  • Entwicklung eines Umweltplans zur Reduzierung von Energieverbrauch, Abfall und Wasser
  • Umstellung Ihres Betriebs nach dem Kreislaufwirtschaftsprinzips
  • Messung und Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks
  • Auf- und Umsetzung von Diversity & Inclusion-Programmen
  • Gewinnung zuverlässiger Geschäftsinformationen durch die Entwicklung von Messsystemen und relevanten Kennzahlen
  • Aufsetzung solider Führungs- und Steuerungsstrukturen, z. B. durch RACIs

← Vorheriger Schritt

Nächster Schritt →

Contact

  • Empact Consulting B.V.
  • Gonnetstraat 26
  • 2011 KA Haarlem
  • info@empact.nu
  • +31(0)6-45770809


  • LinkedIn