Wie entwickeln wir eine ESG-Strategie und setzen sie um?
Wenn Ihr Unternehmen Nachhaltigkeit umfassend in seine Aktivitäten integrieren möchte, ist die Entwicklung und Umsetzung einer ESG-Strategie in Abstimmung mit der allgemeinen Unternehmensausrichtung ein guter Ausgangspunkt. Um dieses Ziel zu erreichen, muss eine ESG-orientierte Unternehmenskultur geschaffen und das Thema auf Geschäftsführungsebene hohe Priorität eingeräumt werden. Ihre ESG-Strategie wird anschließend über das Unternehmen hinaus in die Lieferkette und an Kunden kommuniziert, sodass Ihre nachhaltigen Unternehmensaktivitäten zum einen umfassende positive Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft haben und Sie zum anderen wirtschaftlich davon profitieren können.
Unsere Beratungsleistungen im Überblick:
- Analyse des aktuellen Status quo Ihres Unternehmens in Bezug auf ESG anhand eines 360°-Fragebogens
- Entwicklung einer individuellen ESG-Strategie für Ihr Unternehmen
- Auf Grundlage Ihrer ESG-Strategie, Definition Ihrer spezifischen langfristigen Ambitionen, Festlegung jährlicher Ziele und eines detaillierten Umsetzungsplans unter Einbeziehung der entsprechenden Mitarbeiter/innen und mittels eines Top-down- und Bottom-up-Ansatzes
- Entwicklung einer soliden Führungs- und Steuerungsstruktur zur Umsetzung und Meßbarkeit Ihrer ESG-Strategie
- Umsetzung und Anpassung der für Ihr Unternehmen relevanten UN Sustainable Developement Goals als Basis Ihrer strategischen ESG-Ausrichtung
- Vorbereitung zum Beitritt zum UN Global Compact inkl. entsprechender vorbereitender Maßnahmen
- Coaching, Training und Sparrings-Leistungen für Ihr Management und Ihrer ESG/CSR-Mitarbeiter/innen, inkl. Vorbereitung auf Geschäftsführungs- und Gesellschaftertreffen
- Coaching und Training Ihrer Führungskräfte, um ESG zu einem festen Bestandteil Ihrer Führungskompetenz zu machen
- Zusammenstellung und Training eines unternehmensinternen ESG-Teams, das für Ihre ESG-Strategie verantwortlich ist
