• Home
  • Beratung
    • Schritt 1: Compliance
    • Schritt 2: Lieferkettenmanagement
    • Schritt 3: Operative Effizienzen und Synergien
    • Schritt 4: Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen
    • Schritt 5: Strategie
    • Schlüsselkomponente 1: Kommunikation und Engagement
    • Schlüsselkomponente 2: Messbarkeit
  • Empact Akademie
    • Von ESG-Compliance zur Strategie
    • ESG-Compliance
    • ESG Due Diligence
    • ESG-Lieferkettenmanagment (1)
    • ESG- Lieferkettenmanagment (2)
    • Leistungsfähige ESG-Strategien
    • ESG- und CSR-Jahresberichte
    • Interne ESG-Teams
  • Insights
  • Kunden
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Deutsch

Empact

Wij stellen jouw organisatie in staat ambities op het gebied van ESG, MVO, RBC en duurzaamheid met succes waar te maken.

U bent nu hier: Home / Unsere Kunden

Unsere Kunden

Empact berät europäische mittelständische Unternehmen sowie staatliche Institutionen bei ihrer ESG-Transformation. Einige unserer Kunden ziehen es vor, ihre Projekte vertraulich zu behandeln, daher finden Sie hier nur einen Auszug unserer aktuellen und vergangenen Beratungsprojekte.

Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO) / Niederländische Unternehmensagentur

  • In 2020 und 2021 arbeiteten Empact-Berater/innen an der Entwicklung von CSR-Führungsstrukturen innerhalb dieser großen Regierungsorganisation. Für das Direktorat „Internationale Programme“ wurde eine Workshop-Serie aufgesetzt, dass das Management, die Teamleiter/innen und die Programmkoordinator/innen dabei unterstützte, Ihre CSR-Führungsqualitäten zu definieren und weiterzuentwickeln. Die Workshop-Serie wurde ausschließlich online durchgeführt.
  • Erik Parigger, CSR-Koordinator „Internationales Unternehmertum“, Niederländische Unternehmensagentur: „Es war uns eine große Freude, mit Empact zusammenzuarbeiten und gemeinsam die CSR-Ambitionen innerhalb des RVO zu erweitern. Mit Empacts maßgeschneiderten Führungspogramm haben wir einen wichtigen Schritt zur Erreichung unserer CSR-Ziele gemacht.“
  • CSR in EZK-Instrumenten: In 2021 und 2022 wird Empact bei der Implementierung von CSR in 16 Programmen des Ministeriums für Wirtschaft und Klima beraten. Dabei handelt es sich um Programme, die nachhaltiges Unternehmertum fördern sollen. Zum Beispiel Förderprogramme wie „Offshorewind“, „SDE++“ oder das Energie-Förderprogramm für Unternehmen. Der Staatssekretär hat diesbezüglich einen Brief an die Zweite Kammer des niederländischen Parlaments geschickt.
  • Darüber hinaus arbeitet Empact zurzeit an weiteren Projekten für den RVO, unter anderem an der Erstellung von ESG-Messsystemen für die Wirkung der niederländischen Nachhaltigkeitspolitik.

Heras Gruppe

Die Heras Gruppe ist Europas größtes Unternehmen im Bereich Perimeterschutz. Mit Vertretungen in allen EU-Ländern sowie in Großbritannien, Norwegen und der Schweiz werden ihre mobilen und permanenten Zaunsysteme auf Baustellen, bei Festivals und Veranstaltungen, für Häuser, Firmengebäude und sogar für Gefängnissen eingesetzt. Die Heras Gruppe, die zu einem Private Equity-Unternehmen gehört, beauftragte Empact, sie bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer individuellen ESG-Strategie zu beraten.

„Wir haben die Zusammenarbeit mit Empact in den vergangenen Monaten sehr genossen. Ihre Erfahrung und ihr Fachwissen, aber auch ihre Struktur und ihre Inhalte haben uns auf proaktive und pragmatische Weise geholfen, wichtige Schritte bei der Definition und Umsetzung unserer ESG-Strategie zu machen“, sagt Gilles Rabot, CEO der Heras Gruppe.

Rosiro Group

Die Rosiro Group, ehemals Coda Group, entwickelte sich in den vergangenen Jahren von einem Hersteller hochwertiger Kunststoffe zu einem Produzenten biologisch-abbaubarer Kunststoffe. Dies bedeutet einen nachhaltigen Wandel in der gesamten Wertschöpfungskette, denn durch die Verwendung der patentierten Biopolymere kann das Unternehmen nachhaltige, innovative Biomaterialien produzieren, die Einwegkunststoffprodukte weltweit ersetzen können.

Um diese Transformation zu unterstützen, erstellte Empact für das Unternehmen ein Zweitgutachten im Rahmen des „Green Bond Framework 2020“. Im Kontext dieses Projektes analysierte Empact die Transformationspläne des Unternehmens, die Erlösverwendung, Projektprozesse und -auswahl sowie die entsprechende Berichterstattung und unterzog dieser einer eingehenden Prüfung.

„Empact verfügt über ein großes Fachwissen, hat den entsprechenden Prüfungsprozess umsichtig und effizient umgesetzt und einen qualitativ hochwertigen Bericht geliefert. Wir empfehlen Empact jedem, der nach Finanzdienstleistungen für nachhaltige und grüne Anleihen sucht.“, so Robert de Jong, CEO der Rosiro Gruppe.

CIZ Health

In 2021 arbeitete Empact an der Entwicklung der strategischen Nachhaltigkeitspolitik für diese Gesundheitsorganisation. Nicht nur die Umweltauswirkungen der Organisation selbst, sondern auch die der Lieferanten und Kunden waren Teil des Projektes.

Bob van Dixhoorn, Facility Manager des Zentrums für Gesundheitsindikation: „Ich wurde von meiner Organisation gebeten, einen Bericht in Bezug auf unseren Status im Bereich ‚Nachhaltigkeit‘ zu schreiben, d.h. wo wir diesbezüglich stehen und wie wir dieses Thema innerhalb der Organisation weiter vorantreiben können, wo die größten Chancen liegen und wie wir den Wandel überwachen können. Nachhaltigkeit ist nicht mein Spezialgebiet und ich hatte keine ausreichenden Kenntnisse. Deshalb habe ich mich an den Spezialisten Martin de Jong von Empact gewandt. Gemeinsam mit Martin konnte ich anhand eines definierten Projektplans und in kurzer Zeit unsere CO2-Emissionen und vorhandene Schwachstellen aufzeigen. Die Ergebnisse haben wir in einem Strategiepapier zusammengefasst und dem Vorstand vorgelegt. Ohne das Fachwissen von Martin wäre ich nicht in der Lage gewesen, dieses Projekt in so kurzer Zeit umzusetzen und den Vorstand entsprechend zu beraten.“

Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) / Zentralamt für Statistik

Zusammen mit den Mitarbeiter/innen vom CBS hat Empact die CSR-Strategie für CBS entwickelt, diese mit dem aktuellen Wellbeing-Ansatz in Einklang gebracht, und so aufgesetzt, dass sie pragmatisch in die tägliche Arbeitspraxis integriert werden konnte.

Remco Immers von CBS sagt dazu: „CBS steht für zuverlässige, gesellschaftsorientierte und innovative Statistiken. Das war es auch, was wir von der Beratungsfirma erwarteten, die uns bei der Entwicklung unserer CSR-Strategie helfen sollte. In Martin de Jong von Empact haben wir diesen Berater gefunden. Martin ist nicht nur ein angenehmer Gesprächspartner, sondern auch sehr erfahren und man merkt das. Er wechselt reibungslos zwischen den verschiedenen Ebenen innerhalb der Organisation und bringt nicht nur das entsprechende Fachwissen, sondern auch die Fähigkeiten, die für die Entwicklung einer ergänzenden Strategie erforderlich sind, mit. Von der Strategie bis zu den praktischen Nachhaltigkeitszielen konnten wir mit Martin diesen ersten integrierten Ansatz entwickeln. Wir sind so zufrieden mit Empact, dass wir sie unserem Netzwerk anderer Regierungsorganisationen empfohlen haben. Darüber hinaus haben wir Empact nun auch gebeten, Ideen für die Umsetzung unserer CSR-Strategie beizusteuern.“

Coalition Anders Reizen

27% der CO2-Emissionen in den Niederlanden werde durch Verkehr verursacht. Die Mobilität muss nachhaltiger werden. Um dies zu erreichen, haben sich die größten Arbeitgeber der Niederlande in der Koalition „Anders Reizen“ zusammengeschlossen. Hauptziel ist es, den CO2-Ausstoß im Geschäftsverkehr bis 2030 um 50% im Vergleich zu 2016 zu reduzieren. Martin de Jong von Empact hat Anders Reizen dabei auf verschiedene Weise geholfen. Er war nicht nur der Sparringspartner für den Vorstand und das Management, sondern leitete auch das Projekt zur Entwicklung einer entsprechenden Strategie. In 2020 hat Empact zusammen mit mehreren führenden Denkern und Machern auf diesem Gebiet das sogenannte „Erweiterungsprogramm“ für Anders Reizen entwickelt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Umsetzung allerdings verschoben.

Hugo Houppermans, Direktor von Anders Reizen: „Wenn Martin de Jong von Empact beteiligt ist, weiß ich, dass wir unser angestrebtes Ziel erreichen werden. Martin ist in der Lage, sowohl Strategien zu entwerfen als auch die verschiedenen Beteiligten auf allen Ebenen in den Prozess einzubinden. Eine angenehme und professionelle Zusammenarbeit, die ich sowohl Profit- als auch Non-Profit-Organisationen empfehlen kann.“

Wir legen großen Wert auf Bildung

Empact trägt aktiv dazu bei, das Wissen anderer zu erweitern und zu vertiefen. Deshalb halten unsere Berater/innen Vorlesungen an Universitäten – entweder als Gastdozent/innen in MSc- oder MBA-Programmen oder in Masterclasses für Berufstätige:

Universität von Amsterdam (UvA)

Arno Kourula, außerordentlicher Professor für Strategie: „Martin hat maßgeblich dazu beigetragen, den neuesten Stand des Nachhaltigkeitsdenkens an der Amsterdam Business School der Universität von Amsterdam zu gewährleisten, sei es als Mitglied des Beirats, als Gastdozent, als Partner bei der Entwicklung von Kursen oder als Trainer von Führungskräften. Gemeinsam haben wir die langfristige Zusammenarbeit zwischen VodafoneZiggo und der Universität von Amsterdam in MBA-Programmen initiiert. Dies führte u.a. dazu, dass der entsprechende MBA-Kurs ‚Ethics, Responsibility and Sustainability‘ zu einem der beliebtesten Kurse des MBA-Programms wurde.“

Assistenzprofessorin für Nachhaltigkeit, Pushpika Vishwanathan: „Martin hielt einen Gastvortrag in meinem Vollzeit-MBA-Kurs ‚Purpose-driven strategy‘. Er sprach über ESG-Ziele und Auswirkungen unternehmerischen Handelns und teilte seine Erfahrungen von VodafoneZiggo und Empact mit den Studenten. Sein Vortrag war sehr inspirierend: Er erzählte interessante Anekdoten und schaffte es, die Studenten auf interaktive Art und Weise in den Vortrag einzubinden.“

Aalto Universität (Helsinki, Finnland)

„Es war uns eine große Freude und ein Privileg, Martin de Jong als Gastredner in unserem Aalto ‚Executive Education‘-Modul zum Thema ‚Corporate Responsibility‘ zu haben. Martin brachte seine umfassende Erfahrung und seine aufschlussreichen Ideen ein, als wir zusammen mit 41 hochrangigen Führungskräften aus der freien Wirtschaft über die wichtigsten Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Klimawandel und die praktische Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens in Unternehmen diskutierten. Martin ist ein sehr einnehmender und inspirierender Redner und er ist in unseren Weiterbildungsmodulen immer willkommen, um seine Kenntnisse mit uns zu teilen“, so Arno Kourula von der Aalto Universität.

 

Contact

  • Empact Consulting B.V.
  • Gonnetstraat 26
  • 2011 KA Haarlem
  • info@empact.nu
  • +31(0)6-45770809


  • LinkedIn